Montag, 19. März 2012

8-Bit-Mucke


Hi Freunde,
heute nur was ganz fixes, kurzes kleines, was durch die Aufzählung gerade eben schon wieder unnötig in die Länge gestreckt wurde. Wenn ich hier für die Länge meiner Beiträge bezahlt werden würde... puh, da könntet ihr aber lange lesen. Generell gäbe es da bestimmt viel mehr zu lesen, aber vermutlich auch viel Unsinn. Aber es gäbe mehr, zwecks extrinsischer Motivation und so ;)
Was war nochmal das Thema?
Ach ja. 8-Bit-Musik.

Vorab: Dieses Musik-Genre hat eher weniger junge Menschen als Fans und die Beispiele treffen vermutlich auch nicht auf allzu viele erfreute Ohren. Aber da ich gerade mal wieder ein wenig davon gehört habe und ich einige Titel richtig klasse finde, wollte ich euch mal daran teilhaben lassen ;)
8-Bit-Musik kennt man vor allem aus alten Gameboy und C64-Zeiten. Damals konnte eben nur solche Musik elektronisch produziert werden, was im Original z.B. so klang (hier eine Zusammenstellung verschiedener Lieder aus einigen Super Mario-Teilen):

Allerdings gibt es nicht nur die originale 8-Bit-Musik, sondern es werden auch häufig moderne Songs in 8-Bit quasi umgeschrieben.
Hier am Beispiel von Monkey Island (beide Lieder gefallen mir hier echt super):

Zum Schluss noch ein ziemlich heftiger Remix. Hierbei wurde das Lied Trough the Fire and Flames von Dragonforce auf 8-Bit umgeschrieben.

Wie gesagt, die Musik wird nicht jedem gefallen. Hier noch ein letzter Versuch, weil ich dieses Lied erst heute entdeckt habe und es mir auch ziemlich gut gefällt. Ist nicht ganz so krasser 8-Bit-Style, sondern nur mit ein paar Akzenten und sonst sehr rockig. Gefällt vielleicht dem ein oder anderen besser.

Wem die Musik gefällt, kann mir das gerne mitteilen. Da würde ich mich freuen ;) :)

Bis bald.

Lio

2 Kommentare:

  1. Zuerst folgt ein Statement zum Thema, dann schnell etwas anderes.

    Ich finde 8-Bit-Musik scheiße.

    Jetzt noch schnell etwas anderes:

    Ein Blog dient selbstverständlich nicht nur zu bloßen Darstellung von Sachverhalten. Viel wichtig ist mir persönlich ein Meinungsaustausch, bzw. eine eventuelle Diskussion, die durch einen Blogbeitrag angeregt werden kann. In letzter Zeit habe ich immer mehr das Gefühl, dass der hier entstandene Monolog, wohlgemerkt mit sich häufenden und zugleich ungewollten rhetorischen Fragen, einer kleinen Auffrischung bedarf. Darum wäre es eigentlich schön, wenn man, entsprechend der Mühe des Autors, wenigstens einen kleinen Gruß, oder eine Wertung, hinterlässt. Schließlich tut das weder weh, noch kostet es viel Zeit :)

    In diesem Sinne - Peace out.

    AntwortenLöschen
  2. Hi Pablo,
    erstmal danke für dein Kommentar, kommt ja wie du schon gesagt hast eher selten vor ;)

    Du hast Recht, die Beteilugung der Leser ist hier in den Kommentaren sehr gering. Allerdings glaube ich, dass das vor allem an den Themen liegt, über die ich schreibe. Die lassen nämlich eher weniger Diskussionsmöglichkeiten offen, daher sollte ich mehr über Dinge schreiben, die die Diskussionsbereitschaft fördern. Außerdem gibt es auf Facebook, wo ich jeden meiner Posts verlinke, zumindest das ein oder andere Mal Kommentare.
    Trotzdem danke ich dir für den kleinen Aufruf, Kommentare zu hinterlassen :)

    Ganz nebenbei: Kennen wir uns?

    LG Lio :)

    AntwortenLöschen